September 2023

8. September, Freitag, 20.15 bis ca. 21.15 Uhr
Mitmachaktion für Kinder in Begleitung Erwachsener
Nächtliche Waldexkursion
Kosten: 5,- Euro
Leitung: Martina Schnaidt, Dipl.-Biologin und Jochen Kamien, Pädagoge
Treffpunkt: Ökologiestation
Anmeldung: Telefon: 0421 - 222 19 22
Mail: info@oekologiestation-bremen.de
Hinweis: Taschenlampen, Laternen oder Feuerzeuge stören die Veranstaltung. Bitte zu Hause lassen.

 

10. September, Sonntag, 11.00 Uhr
Führung gemeinsam mit dem Naturwissenschaftlichen Verein zu Bremen
Leben am seidenen Faden – Spannende Spinnen
Veranstaltungstext
Leitung: Traute Fliedner, Dipl.-Biologin
Treffpunkt: Ökologiestation
Anmeldung: Telefon: 0421 - 222 19 22
Mail: info@oekologiestation-bremen.de

 

Vierfleck Kreuzspinne, Foto: Ökologiestation Bremen e.V.

16. September, Samstag, 10.00 Uhr
Mitmachaktion für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Frosch-Rallye
Kinder werden zu Frosch-Expert*innen. An verschiedenen Stellen des Gelände untersuchen wir, ob diese für Frösche geeignet sind.
Kosten: 5,- Euro
Leitung: Martina Schnaidt, Dipl.-Biologin
Treffpunkt: Ökologiestation
Anmeldung: Telefon: 0421 - 222 19 22
Mail: info@oekologiestation-bremen.de

 

17. September, Sonntag, 10.00-12.00 Uhr
Pflanzenflohmarkt
Teilen Sie mit anderen Ihre schönsten "Bienenweiden" und "Insektenmagneten"!
Rund um das Hofmeierhaus veranstaltet der Imkerverein Bremen-Blumenthal einen Pflanzenflohmarkt. Sie sind eingeladen sich aktiv zu beteiligen und Ableger von Ihren "Pflanzen-Schätzen" mitzubringen. So können wir mehr Vielfalt in unseren Gärten bringen und neue "Insekten-Paradiese" schaffen.
Organisation: Imkerverein Bremen-Blumenthal von 1887 e.V.
Treffpunkt: Eingangsbereich der Ökologiestation - Hofplatz

 

Froschrallye, Foto: Ökologiestation Bremen e.V.

▸ Zurück zum Seitenanfang