November 2023

Im November richten wir gemeinsam mit der VHS einen Obstbaumschnittkurs aus. Bei Interesse nehmen Sie gern mit uns → Kontakt auf.

 

7. November, Dienstag, 15.00 Uhr
Mitmachaktion für Kinder von 5 bis 8 Jahren
Eichhörnchen-Expedition
Auf Entdeckungstour durch den Wald pirschen wir uns an die possierlichen Nager an und lernen spielerisch ihre Lebensweise kennen.
Kosten: 5,- Euro
Leitung: Martina Schnaidt, Dipl.-Biologin
Treffpunkt: Ökologiestation
Anmeldung: Telefon: 0421 - 222 19 22
Mail: info@oekologiestation-bremen.de

 

8. November, Mittwoch, 19.00 Uhr
Vortrag
Mit Achtsamkeit gegen den Alltagsstress
Haben Sie Ihr Frühstück heute Morgen auch mehr herunter geschlungen als genussvoll gegessen? Oder ist es sogar ganz ausgefallen? Sind Sie entspannt und gelassen in den Tag gestartet oder in Eile und Hektik?
In vielen Lebenssituationen kann Achtsamkeit helfen, unseren Stresspegel zu senken und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Wie wir unser inneres Gedankenkarussell stoppen und aus dem gefühlten Hamsterrad aussteigen können, wird an diesem Abend vermittelt. Zudem wird erläutert, welche Fehler wir im Alltag vermeiden sollten und was Multitasking mit unserem Gehirn macht. Sie erfahren, wie Sie mit Achtsamkeit sehr einfach Stress abbauen und in schwierigen Situationen gelassener reagieren können.
Kosten: 9,- Euro
Referentinnen: TwoTwins – Maike Kratschmer, Heilpraktikerin und Dr. Silke Mai, Chemikerin
Ort: Ökologiestation
Weitere Informationen: bei Maike Kratschmer, Tel. 0421 - 639 63 89
Anmeldung: Telefon: 0421 - 222 19 22
Mail: info@oekologiestation-bremen.de

 

12. November, Sonntag, 11.00 bis 17.00 Uhr
Kunsthandwerk in der Ökologiestation
Diverse Aussteller*innen bieten handgefertigtes Schönes und Nützliches zum Kauf an, z.B. Papier- und Holzarbeiten, Schmuck, Glaskunst, Sterne, Produkte aus der Ökologiestation, kleine und große Kunstwerke u.v.m.
Leckeres Angebot an Kaffee & Kuchen.
Freier Eintritt Ort: Ökologiestation

 

23. November, Donnerstag, 16.00 Uhr
Mitmachaktion für Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren in Begleitung Erwachsener
Tolle Wolle
Durch Matschen, Rubbeln, Kneten, Ziehen und Dehnen verarbeiten wir Wolle zu Filz und fertigen dabei kleine weihnachtliche Geschenke.
Kosten: 6,- Euro
Leitung: Martina Schnaidt, Dipl.-Biologin
Ort: Ökologiestation
Anmeldung: Telefon: 0421 - 222 19 22
Mail: info@oekologiestation-bremen.de

 

▸ Zurück zum Seitenanfang