Home | Veranstaltungen | August | August 2023 2. August, Mittwoch, 10.00 Uhr Mitmachaktion für Kinder von 6 bis 10 Jahren Wasserspiele Spiele und Experimente rund ums Wasser Kosten: 5,- Euro Leitung: Martina Schnaidt, Dipl.-Biologin Treffpunkt: Ökologiestation Anmeldung: Telefon: 0421 - 222 19 22 Mail: info@oekologiestation-bremen.de 4. August, Freitag, 10.00 Uhr Mitmachaktion für Kinder von 6 bis 10 Jahren Spiele und Experimente zum Verhalten von Fröschen Wir versetzen uns in die Lage von Fröschen und spielen ihr Verhalten nach. Kosten: 5,- Euro Leitung: Martina Schnaidt, Dipl.-Biologin Treffpunkt: Ökologiestation Anmeldung: Telefon: 0421 - 222 19 22 Mail: info@oekologiestation-bremen.de Auf der Waldrallye, Foto: Ökologiestation Bremen e.V. 8. August, Dienstag, 10.00 Uhr Mitmachaktion für Kinder von 6 bis 12 Jahren Kinder entdecken die Natur Wir schmecken, sehen, riechen, hören und fühlen die Natur bei der Erkundung des Geländes der Ökologiestation. Kosten: 5,- Euro Leitung: Jochen Kamien, Pädagoge Treffpunkt: Ökologiestation Anmeldung: Telefon: 0421 - 222 19 22 Mail: info@oekologiestation-bremen.de 9. August, Mittwoch, 10.00 Uhr Mitmachaktion für Kinder von 6 bis 10 Jahren Gut getarnt Wie gelingt es Tieren, sich nahezu unsichtbar zu machen? Kosten: 5,- Euro Leitung: Martina Schnaidt, Dipl.-Biologin Treffpunkt: Ökologiestation Anmeldung: Telefon: 0421 - 222 19 22 Mail: info@oekologiestation-bremen.de Wassertierbestimmung am Teich, Foto: Ökologiestation Bremen e.V. 14. bis 16. August, Montag bis Mittwoch, 9.00 bis 14.00 Uhr Inklusive Ferienwoche in zwei Teilen in Kooperation mit der Stiftung Friedehorst Natur erleben – Klima-Scout werden - Teil 2 In dieser Ferienwoche erleben Kids eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Biotope der Ökologiestation. Sie lernen dabei spielerisch Umweltzusammenhänge kennen und eignen sich jede Menge Wissen über klimafreundliches Verhalten an. Im zweiten Teil finden sie auf einem „Dschungel-Pfad“ heraus, welches die umweltverträglichsten Ferienspäße sind. Spannende Naturerlebnisse warten auf sie z.B. beim Besuch des Bienenhauses, auf der Klima-Rallye, bei der Herstellung von Kräuter-Medizin oder beim Zubereiten ihres eigenen „wilden“ Mittagessens. Infos: Die Ferienaktion findet in einer kleinen Gruppe von maximal 10 Kindern statt und ist kostenfrei. Beide Teile sind auch einzeln buchbar. Leitung: Martina Schnaidt, Dipl.-Biologin und Jochen Kamien, Pädagoge Treffpunkt: Ökologiestation Sonstiges:Bitte Essen, Getränk, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und Sonnenschutz mitbringen! Anmeldung: Telefon: 0421 - 63 81 276 Mail: klimaschutz(at)friedehorst.de Hinweis: Teil 1: Findet vom 6. bis 7. Juli statt 20. August, Sonntag, 15.00 bis 18.00 Uhr Aktionstag Bienen 2023 Veranstaltungen der Reihe „Insektenschutz und Artenvielfalt“ An diesem Nachmittag wird sich alles um Bienen und Honig drehen. Hierzu bieten die Imker*innen des Lehrbienenhauses ein Rahmenprogramm aus Mitmachaktionen und Führungen für Kinder und Erwachsene an. Organisation: Imkerverein Bremen-Blumenthal von 1887 e.V. Treffpunkt: Lehrbienenhaus im Garten der Ökologiestation ▸ Zurück zum Seitenanfang